Agenda für Montag, 23.06.2025 • Chemie

Eine Anmeldung zum kostenfreien Event ist notwendig, damit wir Ihnen die Zugangsdaten und den Download zum Cisco Webex™ Client zukommen lassen können.

Uhrzeit Themen
09:00 - 09:45 Uhr
ChemDraw Icon
Die Revvity Signals Research Suite - effiziente Datenverwaltung in der Signals Research Platform
Referentin: Simone Langner, ADDITIVE GmbH
  • Effizienter Einsatz von ChemDraw 23
  • Neue Applikationen: Vorstellung der erweiterten Anwendungsmöglichkeiten von ChemDraw 23, ChemDraw+ und ChemDraw Collections
  • Integration in die Signals Research Plattform: Betonung der nahtlosen Integration von ChemDraw 23 in die Signals Research Plattform zur Optimierung des Forschungsprozesses und der Zusammenarbeit im Labor
  • ChemScript/ChemFinder/CombiChem - ChemDraw for Excel
  • ADDITIVE: Unsere Angebote im Chemie-Bereich
10:00 - 10:45 Uhr
Signals Notebook Icon
Effizienter Forschen: Dokumentation, Zusammenarbeit und blitzschnelle Suche für optimierte Labor-Workflows im Signals Notebook
Referentin: Simone Langner, ADDITIVE GmbH
  • Dokumentation optimieren: Datenerfassung und -organisation für eine höhere Effizienz in Laborabläufen
  • Kollaborative Funktionen: Ermöglicht nahtlose Teamarbeit und Wissensaustausch unter Forschenden
  • Sofortige Suchfunktion: Schnelle und präzise Suchmöglichkeiten, um gezielt Experimente, Daten oder Erkenntnisse zu finden
11:00 - 11:45 Uhr Mit SAMPLES deine Laborprozesse im Griff: Das völlig neue LIMS & LES
Referentin: Isabell Hilger, qualitype GmbH
  • Mit wenigen Klicks deine Laborprozesse digitalisieren
  • Integration deiner Expertentools wie ChemDraw, Mathematica und JupyterLab
  • Qualitätsmanagement inklusive: Von AuditTrail bis Q-Wiki
  • Mehr Effizienz im Labor durch Lösungen mit Künstlicher Intelligenz
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 13:45 Uhr
MIPAR Icon
MIPAR Image Analysis – Anwendungen für die chemische Industrie
Referentin: Simone Langner, ADDITIVE GmbH
  • Einsatz moderner Bildanalysetechniken: Optimiert für industrielle Anwendungen zur Erkennung von Partikeln, Fasern, Poren, Tröpfchen, Verunreinigungen und Phasen
  • Deep Learning nutzen: Schnelle, präzise und automatisierte Bildanalyse mit minimalem Investitionsaufwand – ganz ohne Programmierkenntnisse
  • Spotlight-Funktion: Markieren Sie relevante Merkmale in neuen Bildern, um komplexe Strukturen noch schneller zu identifizieren
14:00 - 14:45 Uhr
AMS Icon
AMS - Materialmodellierung leicht gemacht
Referent: Ole Carstensen, Software for Chemistry & Materials BV
  • Kraftfeld-Parametrisierung mit ParAMS
  • Simulation von chemischer Gasphasenabscheidung (CVD/ALD)
  • Mechanische Eigenschaften von Polymeren
15:00 - 15:45 Uhr
Gaussian Icon
Spectroscopy modeling techniques in GaussView (in Englisch)
Referent: Fernando R. Clemente, Gaussian Inc.
  • Gaussian job setup workflows in GaussView. Save time on routine and repetitive tasks with:
    • Custom fragment libraries
    • Gaussian calculation schemes
    • Saving molecule groups
  • Spectroscopy in GaussView:
    • Learn about GaussView support for different types of spectra
    • Weighted-average and mixture spectra
    • Customize spectrum plots
    • Export spectrum data

Neugierig? Vereinbaren Sie einfach jetzt schon vorab einen Telefontermin oder einen Websitzungstermin per E-Mail verkauf@additive-net.de, telefonisch unter +49 6172 5905 - 30 oder über unsere Online-Terminbuchung.

Webinar-Anmeldung

Melden Sie sich für den ganzen Tag an und erhalten Sie die Chance, an allen für Sie interessanten Vorträgen teilzunehmen.
Eine Anmeldung zum kostenfreien Event ist notwendig, damit wir Ihnen die Zugangsdaten und den Download zum Cisco Webex™ Client zukommen lassen können.

Kontakt

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf

Tel.: +49 6172 5905 - 30
E-Mail: verkauf@additive-net.de

ID 9901
ADDITIVE Menu