10053

Trainerprofil: Stefan Purle

M.Sc. Technische Physik, TU Ilmenau

Stefan Purle: Trainer für Mathematica

Die Wolfram Produkte begleiten Stefan Purle bereits seit Beginn seines Studiums im Jahr 2008. Nach seinem Masterabschluss folgte eine 10-jährige Tätigkeit in der Automobilindustrie , in der er als Programmierer, Systemdesigner und Simulationsingenieur tätig war. In dieser Zeit hat er eine Vielzahl an Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Fachbereichen mit Hilfe der Wolfram Language bearbeitet. Sein Fokus lag dabei auf der Entwicklung effizienter Simulations- und Auswertelösungen, die nicht nur durch hohe Flexibilität und Effizienz, sondern auch durch eine optimale Integration in die unternehmensinternen Abläufe gekennzeichnet waren.

Durch seine langjährige Tätigkeit als Systemdesigner hat er viel Erfahrung mit dem Arbeiten in interdisziplinären Teams, was im ermöglicht, seine Schulungen auf den fachlichen Hintergrund der Teilnehmer anzupassen.

Er ist seit 2025 als freier Consultant für die ADDITIVE GMBH tätig.

Trainer für

Motivation als Trainer

Erfolgreiche Teamarbeit ermöglicht es jedem Teilnehmer, seine individuellen Stärken zum Wohle der gemeinsamen Ziele einzubringen. Diese Philosophie sollte auch bei der Zusammenarbeit von Mensch und Computer im Mittelpunkt stehen. Mit einer Vielzahl von Funktionen aus unterschiedlichsten Bereichen und ihrer einheitlichen, hochflexiblen Syntax bietet die Wolfram Language ein hervorragendes Werkzeug, um dieses Ziel zu realisieren.

Mein Bestreben ist es, die Teilnehmer meiner Schulungen dazu zu befähigen, eigenständige Lösungen zu erarbeiten und eine optimale Aufgabenteilung zwischen Mensch und Maschine zu implementieren. Da Problemstellungen im industriellen Umfeld oft von vielfältigen Rahmenbedingungen abhängen, glaube ich, dass das gemeinsame Entwickeln maßgeschneiderter Lösungen mehr Wert bietet als das unreflektierte Anwenden starrer Methoden.

In meinen Schulungen lege ich großen Wert darauf, dass die Teilnehmer durch eigenes Anwenden ihre Fertigkeiten vertiefen, da dies ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg ist. Ein offenes und ehrliches Miteinander, eine positive Fehlerkultur und problemorientiertes Arbeiten sind für mich essenziell. Ich begegne den Teilnehmern auf Augenhöhe und hole sie dort ab, wo sie stehen.

ADDITIVE Menu