2454

Origin V7.5 - Fehlersuche mit Origin

apspaketDas entsprechende APS-Paket ist über unseren ADDITIVE Professional Service erhältlich. Um das Paket zu erhalten, kontaktieren Sie unseren Support per E-Mail an support@additive-net.de oder per Telefon unter +49 6172 5905 20 jeweils unter Angabe der APS-Paketnummern 29 und 30.

Erläuterung

Falls Sie Probleme mit Origin haben, zum Beispiel reproduzierbare Abstürze, deren Ursache Sie im Wechselspiel mit einer anderen Anwendung vermuten, gibt die eine Möglichkeit, Origin einen Logfile mitschreiben zu lassen, um zu sehen, welche Aktivitäten parallel zu Origin laufen.
Mit den folgenden Schritten können Sie einstellen, dass jedes Mal, wenn Origin läuft, ein Logfile erstellt wird.
(Nach der Analyse sollten Sie am besten ein den Eintrag wieder löschen, damit der Logfile nicht immer erstellt wird.)

  1. Schließen Sie Origin, falls es momentan läuft.
  2. Öffnen Sie den Registry Editor, indem Sie die regedit.exe (über die Windows Startleiste > Ausführen > cmd > regedit.exe) starten.
  3. Rechtsklicken Sie unter HKEY_CURRENT_USERSoftwareOriginLabOrigin 7.5German und wählen Sie Neu -> DWORD Wert. Benennen Sie ihn mit Control. Doppelklicken Sie dann den Wert und geben Sie für Wert 2 ein.
  4. Starten Sie Origin und reproduzieren Sie das zuvor aufgetretene Problem.
  5. Schließen Sie Origin.

Um zu lokalisieren, wo der Logfile gespeichert wurde, machen Sie Folgendes:

  1. Starten Sie cmd.exe (über die Windows Startleiste > Ausführen > cmd).
  2. Geben Sie im erscheinenden DOS-Fenster den Befehl Set und drücken Sie Enter. Der Logfile (ORIGIN_LOG.TXT) befindet sich in dem Pfad, den Sie unter TEMP angezeigt bekommen.

Im APS-Paket finden Sie die oben stehenden Schritte in Skripte zusammengefasst. Dabei handelt es sich um ein Skript zum Aktivieren und ein Skript zum Deaktivieren des Logfiles.

Question?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@additive-net.de, wenn Sie eine Frage zu diesem Artikel haben.

  • Download-ID: 29, 30
ADDITIVE Menu