60

ADDITIVE Employee Sponsorship

ADDITIVE gets involved in the free time of its employees by offering a program called "ADDITIVE-Mitarbeitersponsoring", i.e. ADDITIVE Employee Sponsorship.

Cultural, sporting and social activities enrich the world, in which we live and work. A good reason for us to support these activities. For ADDITIVE, a sponsorship is an important element of the overall social responsibility - corporate social responsibility - of companies for our society. It also contributes to a small degree to increasing the profile, establishing and cultivating the relationship to existing and potential customers, and recognizing social responsibility.

Moreover, the social, cultural and sporting commitment strengthens and improves the internal communication in terms of a human and lively company culture.

Sponsorships don't aim at promoting business relationships.

What is special about this program is that each employee of ADDITIVE has the opportunity to apply for a so-called ADDITIVE-Mitarbeitersponsoring - ADDITIVE Employee Sponsorship - for his/her voluntary activity in a social institution or association to an amount of up to 500 EUR. An advisory committee at ADDITIVE (no company/division manager) is set up to assess, if a project is sponsorship-worthy. Each year up to 12 projects will be sponsored. The ADDITIVE Employee Sponsorship is exclusively initiated by employees.

Geometrie-Körper für die Paul-Maar Grundschule in Nidderau (Eichen)

Der Förderverein der Grundschule möchte den Kindern das Konzept von Dreidimensionalität vermitteln.

Geometrie-Körper für die Paul-Maar Grundschule in Nidderau

Motivation

Daniel Fügner, Vertriebsingenieur und Produktmanager

Daniel Fügner,
Vertriebsingenieur
und Produktmanager

"Das Denken in drei Dimensionen fällt uns Erwachsenen oft schwer – für Grundschulkinder, die erst an solche Konzepte herangeführt werden, ist es eine noch größere Herausforderung.

Dank der Unterstützung meiner Firma konnten wir in diesem Jahr dem Förderverein der Paul-Maar-Schule in Nidderau-Eichen eine Auswahl an 3D-Objekten wie Kugeln, Zylinder, Quader und Pyramiden für den Geometrieunterricht spenden. Mit diesen Anschaffungen können die Kinder abstrakte Konzepte spielerisch mit den Händen begreifen, ihre räumliche Vorstellungskraft schulen und die Welt der Geometrie mit Freude entdecken."

Informationen zum gesponsorten Verein

Logo des Fördervereins der Grundschule Eichen e.V.

Förderverein der Grundschule Eichen e.V.
Schulstraße 7
61130 Nidderau


Sponsoring der Siegerprämien für ein Mini-Karateturnier des Karate Dojo Lich e. V.

Zum Jahresabschluss veranstaltet das Karate Dojo für alle Kinder, die noch nicht auf einem offiziellen Turnier starten konnten oder wollten, ein vereinsinternes Mini-Turnier. Hierbei wird zwar mit Kampfrichtern und Wertungen ein Wettkampf-Feeling erzeugt, jedoch bekommen am Ende alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille für die Teilnahme.

Medaille für die Teilnahme am Nicolaus-Cup des Karate Dojo Lich e.V.

ADDITIVE Mitarbeiter

Simone Langner, Vertriebsingenieurin, ist aktives Mitglied im Karate Dojo Lich und als Jugendwartin Teil des Vereinsvorstandes. Ihre drei Kinder sind ebenfalls im Verein und trainieren in verschiedenen Karate-Kindergruppen.

Motivation

"Um auf externen Karateturnieren zu starten ist, selbst bei den ausgesprochenen Turnieren für Kinder und Schüler, eine mehrjährige Teilnahme am Training und eine bestimmte Gürtelfarbe meist Voraussetzung. Um die Kinder darauf vorzubereiten und ihnen zu zeigen, wie es bei einem „richtigen“ Wettkampf abläuft, veranstaltet der Verein jeweils zum Jahresende ein eigenes kleines Mini-Turnier. Nach der Pause durch die Pandemie möchten wir diese Möglichkeit wieder aufleben lassen. Bei dem Turnier fungieren erfahrene Schwarzgurte aus den Erwachsenengruppen als Kampfrichter, die Trainer betreuen „ihre“ Starterinnen und Starter und die Eltern dürfen als Zuschauer in die Halle. Die drei Erstplatzierten in jeder Disziplin bekommen einen Pokal bzw. eine Medaille. Damit aber nicht der Erfolg im Vordergrund steht, sondern das Erlebnis, bekommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss eine Medaille und einen Schokonikolaus."

Informationen zum gesponsorten Verein

Karate Dojo Lich e.V.
Bahnhofstraße 2
35423 Lich
Webseite

Sponsoring von Trainingsbekleidung für das Mixed Team Volleyball zur Saison 2024/25

Motivation

Jörg Schönau,
Leiter Technischer Support

"Nach zwei Saisons in der Jugendgrundklasse haben es viele unserer Nachwuchstalente in unser Erwachsenen-Team geschafft. Am ersten Spieltag der Saison 2024/25 konnte der Verein beide Spiele komplett mit den Newcomern bestreiten und das Ergebnis war sehr erfreulich. Mit zwei deutlichen Siegen konnten die jungen Damen und Herren zeigen, dass sie in der BFS Taunusrunde „angekommen“ sind.

Unser Trainerteam versucht, neben den technischen und taktischen Fähigkeiten auch Werte und Verhaltensweisen zu vermitteln, die zu einem positiven Miteinander führen.
Dem Mitspieler und natürlich auch dem Konkurrenten Respekt zu erweisen und Konflikte zu lösen sind Kompetenzen, die in einem sehr schnellen und emotionalen Sport wie Volleyball, aber auch im ganz normalen Leben neben dem Spielfeld wichtig sind.

Da die meisten der „jungen Wilden“ inzwischen noch einige Zentimeter zugelegt haben, wünschen wir uns moderne und passende Bekleidung. Wir möchten daher zeitnah Trainingsjacken anschaffen."

Informationen zum gesponsorten Verein

TuS Weilnau
Weilnauer Straße 12
61276 Weilrod-Altweilnau
Webseite
Webseite Spielbetrieb
ADDITIVE Menu