Gehärtete Arbeitsabläufe mit der Wolfram Language im industriellen Umfeld
No events |
ADDITIVE TRAINING Katalog
Oftmals müssen in industriellen Arbeitsprozessen auch Aspekte der IT Sicherheit berücksichtigt werden. Die speziell auf die Teilnehmerbedürfnisse zugeschnittene Schulung "Gehärtete Arbeitsabläufe mit der Wolfram Language im industriellen Umfeld" vermittelt die notwendigen Werkzeuge und Strategien, um betrieblichen Abläufe basierend auf der Wolfram Language gegen Manipulation zu sichern.
Diese Schulung wird individuell an die Anforderungen und Rahmenbedingungen der Teilnehmer angepasst. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit den Teilnehmern statt, um die Inhalte und Schwerpunkte nach den spezifischen Bedürfnissen auszurichten.
Nach einem telefonischen Vorgespräch, bei denen der Inhalt der Schulung definiert wird, beginnt die Schulung mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte und der Analyse potenzieller Angriffsvektoren. Darauf aufbauend bietet die Schulung eine flexible Auswahl an Themen, dazu gehören unter anderem die Absicherung von Mathematica-Installationen durch Abschottung und der Einsatz von Signaturen zur Sicherstellung der Datenintegrität in einzelnen Dateien sowie im kollaborativen Arbeitsumfeld. Zusätzlich können wir Ihnen zeigen, wie Sie Signaturen als Qualitätsmerkmal in ihre Prozesse einfließen lassen und Ihre Arbeit gegen Ideendiebstahl schützen.
Auswahl an möglichen Schulungsinhalten
- Grundlegende Konzepte und Analyse potenzieller Angriffsvektoren
- Absicherung von Mathematica-Installationen durch Abschottung
- Einsatz von Signaturen zur Sicherstellung der Datenintegrität
- Signaturen als Qualtitätsmerkmal in Prozessen
- Schutz vor Ideendiebstahl
Kursdauer: | ca. 2 - 7 Stunden, abhängig vom vereinbarten Inhalt |
---|---|
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Material | Englisch |
Preis: | |
Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in Mathematica, wie sie im Kurs "Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken" vermittelt werden |
Geschult wird mit der aktuellen Software-Version. |